In einem weiteren sehr schwierigen Jahr Börsenjahr hat sich unser Basis-Investment sehr gut behauptet. Mit einer Rendite von 2,52% konnte das Jahr 20116 mit einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis beendet werden.
Seit beginn 2009 gab es somit in noch keinem Kalenderjahr eine negative Rendite. Wir empfehlen unser Basis-Investment als idealen Ersatz für niedrig verzinste Tages- und Festgelder.
Wie bereits in unserem Bericht vom 06.12.2016 angekündigt, haben wir die darin beschriebenen Umstrukturierungen im Basis-Investment mit dem heutigen Tag vorgenommen. Klassische Renten- und (Staats-)Anleihefonds haben wir entnommen und mit konservativen Alternativen ersetzt. So haben wir einen High Yield Kurzläufer (Unternehmensanleihen) und einen Immobilienfonds neu hinzugenommen und die Position eines sehr sicherheitsorientieren Mischfonds weiter ausgebaut.
Damit sehen wir uns für ein neues herausforderndes Anlagejahr 2017 gut gerüstet und sind uns sicher, dass wir auch im 8. Jahr in Folge einer positive Verzinsung deutlich oberhalb der
marktüblichen Festzinsen erreichen werden. In diesem Sinne: Ein gutes, neues und erfolgreiches Jahr 2017!
In den USA geht man schon sehr bald von steigenden Zinsen aus. Nicht unwahrscheinlich, dass es noch im Dezember eine erste Zinserhebung geben wird. Auch der künftige US-Präsident hat bereits angekündigt, steigende Zinsen zu forcieren. In wie weit dies dann umgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Auch wird man sehen, in wie weit diese Politikänderung die Europäische Zentralbank und deren Niedrigzinspolitik unter Druck setzt.
Grafik: Bund Future, Quelle: Onvista.de
Fakt ist, allein die Erwartung und die Diskussion um möglicherweise steigende Zinsen hat in den vergangen Wochen schon dafür gesorgt, dass die Rentenmärkte unter Druck kamen. In den vergangenen 3 Monaten hat der Bund Future um etwas mehr als 4% nachgegen. Das mag sich zunächst nicht nach viel anhören, ist an den Rentenmärkten aber schon ein bemerkenswerter Rücksetzer.
Auch unser Basis-Investment hat unter diesem Rückgang gelitten und musste von seiner Rendite abgeben. Denoch stehen seit Jahresanfang Zinserträge von 1,53% zur Verfügung (Stand 05.12.2016) und wir behaupten damit unser obestes Ziel, in jedem einzlnen Kalenderjahr eine positive Rendite ausweisen zu können. Um diese Stabilität auch weiterhin darstellen zu können, werden wir aufgrund der zu erwartenden Änderung der Zinspolitik in den kommenden Monaten - aber insbesondere auch in den kommenden Jahren - zum Jahreswechsel eine Depotumstrukturierung vornehmen.
Aus unserem Basis-Investment werden wir zum 02.01.2017 drei Fonds austauschen, die mit hohen Anteilen in betroffene Rentenpapiere investiert sind. Zwei neue Fonds mit Anlageschwerpunkt in High Yields mit kurzer Duration und damit geringen Auswirkungen bei einer möglichen Zinsanhebung werden wir in unser Basis-Investment aufnehmen. Das Gesamtkapital wird ebenfalls zum 02.01.2017 auf alle Fonds gleichermaßen neu strukturiert.
Damit sehen wir uns für ein neues herausforderndes Anlagejahr 2017 gut gerüstet und sind uns sicher, dass wir auch im 8. Jahr in Folge einer positive Verzinsung deutlich oberhalb der marktüblichen Festzinsen erreichen werden. In diesem Sinne: Guten Rutsch!
Wer hätte einen Monat nach dem Brexit mit einer derat fulminanten Erholung an den Börsen gerechnet? - Wohl die Wenigsten. Und deshalb wurden viele auf dem falschen Fuß erwischt und haben diesen angeblich "günstigen" Einstiegszeitpunkt wieder einmal mehr "verpasst".
All das ist kein Thema bei unserem Basis-Investment und unsere Anleger begrüßen unsere konstante und konservative Ausrichtung. Damit ist gewährleistet, dass in schwierigen Börsenzeiten die Werte stabil bleiben und attraktive Renditen in postiven Phasen erziehlt werden können.
Betrachten wir unser Basis-Investment im Vergleichs-zeitraum seit Jahresbeginn mit einem Plus von +2,11%, stehen dem gegenüber nach wie vor Aktienmärkte mit einem dicken Minus und Schwankungen bis zu -20% an der Spitze. Sicherheitsorientierte Anleger treffen deshalb mit dem Basis-Investment der contrinity die richtige Wahl und können gewiss sein, dass wir auch künftig eine sicherheitsorientierte Rendite deutlich über dem Niveau der Fest- und Tagesgelder erziehlen werden.
Nach dem Brexit herrschte zunächst viel Unischerheit an den Börsen. Einmal mehr konnte man das große Auf und Ab an den Märkten beobachten, dem viele sicherheitsorientierte Anleger entkommen möchten. Zwar konnte der Dax einen beachtlichen Teil seiner Verluste am Tag nach dem Brexit inzwischen wieder gut machen, dennoch wies der Tiefstand am 27.06.2016 ein Minus von -9,64% auf. Und auch am heutigen Vormittag notiert der Dax noch mit einem Minus von -4,69% zum Vortag des Brexits.
Die Anleger unseres Basis-Investments sind es gewohnt, dass derartige Turbulenzen in unserer sicherheits-orientierten Strategie nicht weiter von Belang sind. Ganz im Gegenteil: Im selben Zeitraum konnte unser Basis-Investment sogar ein Plus von +0,26% verbuchen und ist damit die perfekte Alternative für Anleger, die Sicherheit in diesem Niedrigzinsumfeld suchen.
In den vergangenen 12 Monaten konnte das Basis-Investment +2,07% zulegen, während der Dax ein Minus von -11,60% aufweist.
Pünktlich zum Ende der ersten 5 Monate in diesem Jahr weißt unser Basis-Investment eine Rendite über 1% aus, und das trotz der turbulenten Investmentmärkte, die wir seit einigen Monaten sehen. Zum 27.05.2016 beträgt das Plus exakt 1,07% seit Jahresanfang und kein einziger Fonds weißt einen negativen Wert auf. Das ist insofern beachtlich, da sämtliche Aktienidizes nach wie vor deutliche Minuszeichen aufweisen. Dax -4,38%
Fazit: Auf die Stabilität in unserem Basis-Investment ist Verlass.
Das Umfeld für Sparer wird zusehens schwieriger. Der europäische Leitzins liegt 2016 bei 0,000%, wie diese Entwicklung endet und wann die Banken ihre Negativzinsen an die Anleger weiter geben, wird die Zukunft zeigen. Fakt ist, dass die meisten Sparer bereits heute von ihrer Bank 0,00% Zinsen bekommen, auf ausgewählten Online-Banken mögen es wenige Zehntel mehr sein.
Gleichzeitig zeigen sich die Börsen in diesem Jahr von Ihrer extrem volatilen Seite. - Wohin also mit Ihrer Geldanlage?
Das Basis-Investment der contrinity beweißt sich auch im 1. Quartal 2016 mit seiner beeindruckenden Stärke und Stabilität. Während der Dax im Februar annähernd -20% verzeichnen musste und tagesaktuell (19.04.2016) mit einem Minus von -5,8% seit Jahresbeginn aufwartet, könnte sich das Basis-Investment sehr zuverlässig behaupten. Aktuell weist es sogar ein deutliches Plus von +0,94% in demselben Zeitraum auf.
Fazit: Das ist deutlich mehr, als jedes Tagesgeldkonto auf Jahressicht einbringen wird.
Eine deutlichen Rückgang mussten die Börsen zum Jahresauftakt hinnehmen. Sorgen um Chinas Wirtschaft und der extrem niedrige Ölpreis sorgten für große Unsicherheiten an den Märkten.
Am heutigen Handelstag findet sich der Dax (schwarz) mit einem Verlust von -11,4% im laufenden Jahr wieder, während sich unser Basis-Investment (blau) sehr stabil behaupten konnte und lediglich mit einem minimalen Rückgang von -0,3% aufwartet.
Auch der weitere Ausblick auf das anstehende Jahr lässt sehr hohe Schwankungen und damit verbundene Risiken erwarten. Hinzu kommt, dass eine Zinswende für sichere und sinnvolle Geldanlage nach wie vor in weiter Ferne ist. Das Basis-Investment der contrinity bietet eine ausgezeichnete Lösung für sicherheitsorientierte Anleger.
Seit 2010 besteht das Basis-Investment der contrinity und in bislang keinem Jahr davon war der Ausgang so ungewiss wie in 2015. Krieg in der Ukraine und Syrien, Sorgen ums Chinas Wirtschaft, Terreranschläge, der VW-Skandal, der extrem niedrige Ölpreis ... die Liste der Negativschlagzeilen konnte kaum länger sein. Die Schwankungen an den Börsen waren aus diesen Gründen ebenfalls sehr hoch, so erreichte der Dax nach einem fulminaten Start zum Jahresanfang ein neues Allzeithoch nach dem anderen, während danach die Stimmung kippte und in den Sommermonaten deutlich ins Minus drehte.
Davon bieb unser Basis-Investment über das gesamte Jahr hinweg unbeeindruckt und strotzte regelrecht mit einer überzeugendenen Stabilität. So gab es nicht einen einzigen Tag in 2015 in dem das Basis-Investment eine negative Rendite hinnehmen musste und auch die marktüblichen Schwankungen konnten ausgeschlossen werden.
Für das Jahr 2015 können wir unseren Anlegern daher eine Rendite von 1,90% gutschreiben. Einen Wert, der sich deutlich von jedem Tagesgeldkonto abheben kann und nicht zuletzt deshalb für jeden sicherheitsorientierten Anleger eine hervorragende Alternative in der anhaltenden Niedrigzinsphase bietet.
Unser Basis-Investment in der Vergangeheit:
Eine jährliche Rendite von 3,05% p.a.
2010 3,85%
2011 0,78%
2012 6,28%
2013 2,23%
2014 3,39%
2015 1,90%
Turbulente Zeiten mit einer deutlichen Abwärtbewegung erleben wir derzeit an den internationalen Börsen, allen voran China. Auch steigende Zinsen wird der Anleger in absehbarer Zeit nicht sehen. Erst am gestrigen Donnerstag wurde eine Zinsanhebung in Amerika zum x-ten Mal verschomen. In Europa verschwendet man daran noch gar keinen Gedanken. Hierzulande werden erstmal noch bis Ende 2016 massive Staatsanleihen von der EZB aufgekauft.
Das Basis-Investment der contrinity bietet Stabilität in schwierigen Zeiten. Betrachtet man sich den DAX, also die größten 30 deutschen Aktienunternehmen, dann hat dieser in den vergangenen 6 Monaten an der Spitze über -16% Verlust verzeichnet. Unserer Anscht nach, kann der Aktienmarkt daher nicht die Lösung zur 0-Zinspolitik für sicherheitsbedürftige und konservative Anleger sein. Auch in turbulenten Zeiten braucht es stabile Lösungen für Ihre Geldanlage.
Das Basis-Investment der contrinity konnte sich mit der konservativen Ausrichtung dem Abwärtstrend der letzten 6 Monate fast vollständig entziehen. Auf Jahressicht kann nach wie vor eine positive Rendite von +1.60% ausgewiesen werden, was derzeit jedes Tegesgeldkonto schlagen dürfte.
Man muss aber auch so realistisch sein und erkennen, dass der Abwärtstrend an den Märkten noch nicht zu Ende sein dürfte und wahrscheinlich auch das Basis-Investment davon nicht vollständig verschont bleiben wird. Wir halten aber nach wie vor an unserem obersten Ziel fest: Keine Verluste auf Jahressicht! Die kommenden Monate bleiben in jedem Fall spannend.
Weil es sich bei unserem Basis-Investment um ein aktiv verwaltetes Depot handelt, berechnen wir eine jährliche Servicegebühr von 0,25% des Depotwertes, sie fällt nur für den tatsächlichen Anlagezeitraum an. Es gibt keine Ausgabeaufschläge, keine sonstigen vorab fälligen oder versteckte Kosten. Sollten Sie bislang noch über kein Investmentdepot bei uns verfügen, erhebt die depotführende Bank noch die jährliche Depotführungsgebühr.
Nachrechnen lohnt sich: In den vergangenen 5 Jahren lag die Rendite bei 18,9% ( Stand 09.09.2014 ). Abzüglich der Service-Gebühr über 5 Jahre von á 0,25% entspicht dies einer Rendite von 17,4% ( ~ 3,5% p.a. ), die unseren Anlegern in den letzten Jahren gutgeschrieben wurde.
Das Basis-Investment ist durch die hohe Stabilität sehr gut als Ersatz für Ihr Tagesgeldkonto während der aktuellen Niedrigzinsphase geeignet. Wir empfehlen das Basis-Investment sicherheits-orientierten Anlegern mit einem Anlagehorizont ab etwa 1 Jahr. Selbstverständlich können Sie jederzeit auf Ihr Geld zugreifen und beliebige Entnahmen oder Zuzahlungen tätigen. Sie haben keine Laufzeiten zu beachten und können stets über Ihr Kapital flexibel verfügen.
Weil es sich bei unserem Basis-Investment um ein aktiv verwaltetes Depot handelt, berechnen wir eine jährliche Servicegebühr von 0,25% des Depotwertes, sie fällt nur für den tatsächlichen Anlagezeitraum an. Es gibt keine Ausgabeaufschläge, keine sonstigen vorab fälligen oder versteckte Kosten. Sollten Sie bislang noch über kein Investmentdepot bei uns verfügen, erhebt die depotführende Bank noch die jährliche Depotführungsgebühr.
Nachrechnen lohnt sich: In den vergangenen 5 Jahren lag die Rendite bei 18,9% ( Stand 09.09.2014 ). Abzüglich der Service-Gebühr über 5 Jahre von á 0,25% entspicht dies einer Rendite von 17,4% ( ~ 3,5% p.a. ), die unseren Anlegern in den letzten Jahren gutgeschrieben wurde.
Das contrinity Basis-Investment zeichnet sich durch solide Erträge und hohe Stabilität aus. Niedrieg Zinsen unterhalb der Inflation bedeuten für Sparer einen realen Kaufkraftverlust - für sicherheitsorientierte Anleger daher eine wirkliche Alternative zum Tagesgeld.
In der aktuellen Niedrigzinsphase fällt es nicht leicht, seine Geldanlage sicher und gleichzeitig gewinnbringend anzulegen. Jahrzehntelang versprach Festgeld oder Tagesgeld eine angemessene Rendite für den sicherheitsorientierten Sparer. Dies hat sich seit Beginn der Finanzkrise 2008 geändert; die Zinsen sind auf einem historischen Tief und deutlich unter die langfristige Inflationsrate gefallen. Doch gerade jetzt sollten Sie nicht den Kopf in den Sand stecken. Um zumindest die Kaufkraft zu erhalten, muss eine sinnvolle Geldanlage eine Rendite über der Inflationsrate erwirtschaften.
Befinden sich die Zinsen unterhalb der Inflationsrate bedeutet dies einen realen Kaufkraftverlust.
Das Basis-Investment der contrinity GmbH bietet dem Anleger eine ausgewogene, sicherheits-orientierte Anlageform. Verluste konnten auf Jahressicht stets ausgeschlossen werden, die Rendite liegt dauerhaft über der Inflationsrate. Oberstes Ziel ist es im Basis-Investment auf Jahressicht eine positive Rendite zu erwirtschaften. Ein besonderes Augenmerk liegt daher bei der Vermeidung von Anlagerisiken und Wertschwankungen.
Selbst im turbulenten Börsenjahr 2011, als die Euro-Krise und die Rettungspakete für Griechenland ihren Höhepunkt erreichten und die Börsen weltweit auf Talfahrt gingen, konnte der kurzfristige Verlust mit -1,41% begrenzt werden. Das Basis-Investment konnte sich sogar auf Jahressicht mit einem geringen Plus von 0,05% behaupten. – So konnte auch in diesem extrem schwierigen Umfeld 2011 das wichtigste Ziel eingehalten werden: Verluste vermeiden!
Ein weiteres, gutes Beispiel findet sich im August 2014. Aufgrund der Auseinandersetzungen in der Ukraine und den damit verbundenen EU-Sanktionen gegen Russland gibt der Dax innerhalb weniger Tage um 10% nach. – Das Basis-Investment der contrinity GmbH konnte in dieser Phase nicht nur das hohe Stabilitätsversprechen erfüllen, sondern auch die Renditeerwartung in diesem Zeitraum voll und ganz erfüllen. Details und ausführlichere Informationen finden Sie hier.
Auch im weiteren Verlauf bleiben die Börsen im Jahr 2014 sehr schwankungsanfällig. Nachdem sich die Börsen bis zum September wieder etwas erholt hatten, folgten weitere Rückschläge durch die abflauende Konjunktur im Euroraum und die Krisenherde im Nahen Osten. Innerhalb von wenigen Wochen gibt der Dax insgesamt um 15% nach, aber auch bei diesem starken Rückgang im Spätsommer 2014 behauptet sich das Basis-Investment mit einer beeindruckenden Stabilität.
Weil es sich bei unserem Basis-Investment um ein aktiv verwaltetes Depot handelt, berechnen wir eine jährliche Servicegebühr von 0,25% des Depotwertes, sie fällt nur für den tatsächlichen Anlagezeitraum an. Es gibt keine Ausgabeaufschläge, keine sonstigen vorab fälligen oder versteckte Kosten. Sollten Sie bislang noch über kein Investmentdepot bei uns verfügen, erhebt die depotführende Bank noch die jährliche Depotführungsgebühr.
Nachrechnen lohnt sich: In den vergangenen 5 Jahren lag die Rendite bei 18,9% ( Stand 09.09.2014 ). Abzüglich der Service-Gebühr über 5 Jahre von á 0,25% entspicht dies einer Rendite von 17,4% ( ~ 3,5% p.a. ), die unseren Anlegern in den letzten Jahren gutgeschrieben wurde.